Was ist black spot?

Black Spot ist eine Krankheit, die vor allem bei Rosen auftritt und durch den Pilz Diplocarpon rosae verursacht wird. Sie äußert sich durch schwarze Flecken auf den Blättern, die sich im Laufe der Zeit vergrößern und schließlich zum Abfallen der Blätter führen können. Befallene Rosen können dadurch geschwächt werden und anfälliger für andere Krankheiten werden.

Symptome:

  • Runde, schwarze Flecken mit unregelmäßigen Rändern auf den Blättern. Die Flecken können von einem gelben Hof umgeben sein.
  • Starke Befall kann zu Gelbfärbung und anschließendem Abfallen der Blätter führen.
  • In seltenen Fällen können auch Stängel und Blüten befallen werden.

Ursachen:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit und feuchte Blätter begünstigen die Ausbreitung des Pilzes.
  • Schlechte Luftzirkulation um die Pflanzen herum.
  • Befallene Blätter, die am Boden liegen bleiben, können als Infektionsquelle dienen.

Bekämpfung:

  • Vorbeugende Maßnahmen:

  • Chemische Bekämpfung:

  • Biologische Bekämpfung:

    • Manche Gärtner verwenden natürliche Mittel wie Ackerschachtelhalm-Sud zur Stärkung der Pflanzen und zur Vorbeugung von Black Spot.